Bürger für Bürger Bürger für Bürger
  • Startseite
  • Aktuell
    • Veranstaltung Sa 10. Mai 2025 – NEUTRALITÄT – warum ist sie weiterhin wichtig?
    • Bulletin 84 – Neutralität als Grundvoraussetzung für den Frieden
    • Bulletin 83 – Wie kann die Welt befriedet werden?
  • Themen
    • Gesundheit
    • Klimawandel
    • Umbau der Schweiz
      • Völkerwanderung
      • Gemeindefusionen
      • Direkte Demokratie
      • Vormundschaft / KESB
      • Tagebuch des Widerstands
    • Ernährungssicherheit
    • Geld – Macht
    • UNO / WHO Agenda 2030
    • Wahrheit und Lügen
    • Drogen
    • Gender
      • Kinder sind seit Jahren die Versuchsobjekte der Gender-Theorie
      • Medienmitteilung: Protest gegen Ehrung der Gender-Ideologie
      • Die EU und Deutschland haben sich dem "Gender Mainstreaming" verpflichtet
      • AIDS-Prävention im Garten der Lüste
      • Bischof Huonder gegen Gender
      • Interview Pressereferent Bischof Huonder
      • Was ist Gender?
        • Gender? Was ist das?
        • Sexualerzeihung wie weiter?
        • Gleichheitswahn - Gedanken zur Gender-Lüge
        • Löscht sie aus, die Familie
        • Gender: Spin nicht Aufklärung
        • Grundlagenpapier Sexualpädagogik und Schule, Kommentar
      • Internationale Verpflichtung
      • Lasst Kinder Kinder sein!
        • Lasst Kinder Kinder sein - Mahnwache und Protestdemo
        • Sexual(um)erziehung der Gesellschaft
      • Amorix
        • Kompetenzzentrum Sexualpädagogik und Schule wird aufgelöst
        • Amorix wird aufgelöst, was nun?
        • Offener Brief an den Bundesrat
        • Hintergründe und Kommentare zum "Grundlagenpapierdes Kompetenzzentrums für Sexualpädagogik und Schule"
      • Das Totschlagargument der BAG-Sexualerzieher
      • Wann endlich werden wir Eltern gehört?
    • Lehrplan 21
      • Kritik und Argumente
        • Kritik ideologische Inhalte
        • Veränderter Erziehungs- und Bildungsauftrag
        • Kompetenz statt Wissen, fragwürdige Testkultur
        • Fächerbezogene Kritik
        • "Politische" Kritik
      • Reaktionen, laufende Aktionen
        • Politik / Parteien
        • Lehrer-Aktionen
        • Eltern-Aktionen
        • Organisationen diverse
      • Grundlagen und Quellen
        • Grobstruktur LP21
        • Download
        • Sexualitä und SE
        • Vorgehen Kantone
      • Medienspiegel
      • JA zu einer guten Bildung ... [b]ohne Lehrplan 21[/b]
    • Verfassung
  • Corona
    • Referendum
    • Impfzwang/Resolution
    • Fakten/Flyer
    • Beiträge/Stellungnahmen
  • Material
    • Bulletins
    • Sonderbulletins
    • Flyer
    • Broschüren/DVD's bestellen!
    • Broschüre "Einspruch"
    • Einzahlungsschein
  • über uns
    • Jubiläumsfeier 20-jähriges Bestehen. «Bürger für Bürger»
    • Statuten
    • Anschrift
    • Wo Temperament auf Technik trifft
  • Archiv
    • Medienspiegel Archiv 2017
    • Medienspiegel Archiv 2016
    • Medienspiegel Archiv 2015
    • Medienspiegel Archiv 2014

Sidebar

  • Startseite
  • Aktuell
  • Themen
    • Gesundheit
    • Klimawandel
    • Umbau der Schweiz
    • Ernährungssicherheit
    • Geld – Macht
    • UNO / WHO Agenda 2030
    • Wahrheit und Lügen
    • Drogen
    • Gender
    • Lehrplan 21
      • Kritik und Argumente
      • Reaktionen, laufende Aktionen
      • Grundlagen und Quellen
      • Medienspiegel
      • JA zu einer guten Bildung ... [b]ohne Lehrplan 21[/b]
    • Verfassung
  • Corona
  • Material
  • über uns
  • Archiv
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Themen
  4. Lehrplan 21

Arbeitsmaterial für
Lernfreude ... ohne Lehrplan 21

Diese Sammlung von kritischen Texten zum Lehrplan 21 soll eine Fundgrube an Argumenten sein, aus der alle schöpfen können, die sich auf verschiedene Weisen gegen die Einführung des Lehrplan 21 einsetzen wollen: Persönliche Gespräche, Leserbriefe, Referate, Schreiben an Kantonsräte, kantonale Petitionen und Initiativen…

Medienspiegel

Die Starke Volksschule für den Kanton St. Gallen generiert regelässig einen Medienspiegel. Gerne geben hier den Link zu dieser informativen Seite an.

https://starkevolksschulesg.ch/medienspiegel/

Bildungspolitische Volksabstimmungen in Schweizer Kantonen

Wie demokratisch ist das Schweizerische Bildungssystem? Aktuell werden Lehrpläne im Alleingang von Bildungsräten und Erziehungsdepartementen eingeführt. Die Volksabstimmungen vom 4. März 2018 in den Kantonen Bern und Zürich können diesen Zustand beenden.

zum Video >>>

Weil wir wissen was gute Schule ist

Über das Thema spricht an der Info-Veranstaltung vom 27. Januar 2018
Irene Herzog-Feusi, Initiativ-komitee Gute Volksschule Schwyz, Präsidentin des Bürgerforums der Gemeinde Freienbach

zum Video >>>

Lernfreude ohne Lernplan 21

Flyers und Informationsmaterial

Flyer zu Lernfreude A4     Flyer zu Lernfreude A5 2seitig
Weiterlesen ...

"Bürger für Bürger" schützt Kinder!

Am 4. März 2018 entscheiden die Stimmbürger der Schweizer Kantone Bern und Zürich, ob in Zukunft neue Bildungspläne vom Volk genehmigt werden sollen. Dr. Markus Erb, Präsident des Vereins Bürger für Bürger, erklärt mit kurzen Worten, wofür die Volksinitiativen stehen.

zum Video >>>

Der Kampf um die Jugend: Behördenpropaganda in der Schweiz

Die Schüler sollen in erster Linie brauchbar für die Wirtschaft gemacht werden!

Die vor mehr als hundert Jahren entstandene kommunistische Parole „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft“ hat keinesfalls an Bedeutung und der Kampf um die Jugend keinesfalls an Brisanz verloren.

Weiterlesen und zum Video >>>

JA zu einer guten Bildung ... ohne Lehrplan 21

Zur I N I T I A T I V E

KRITIK UND ARGUMENTE

Ideologische Inhalte im LP 21: BNE, internationale Ideologie

Veränderter Erziehungs- und Bildungsauftrag

Kompetenzen statt Wissen, fragwürdige Testkultur

Fächerbezogene Kritik

"Politische" Kritik

REAKTIONEN UND AKTIONEN

Politik / Parteien

Lehrer-Aktionen

Eltern-Aktionen

Aktionen diverser Organisationen

LEHRPLAN 21 UND QUELLEN

Grobstruktur LP21

Download Lehrplan 21

Sexualität und SE

Vorgehen Kantone

Medienspiegel 2018

Medienspiegel 2017

Medienspiegel 2016

Medienspiegel 2015

Medienspiegel 2014

  • Gesundheit
  • Klimawandel
  • Umbau der Schweiz
  • Ernährungssicherheit
  • Geld – Macht
  • UNO / WHO Agenda 2030
  • Wahrheit und Lügen
  • Drogen
  • Gender
  • Lehrplan 21
    • Kritik und Argumente
    • Reaktionen, laufende Aktionen
    • Grundlagen und Quellen
    • Medienspiegel
    • JA zu einer guten Bildung ... [b]ohne Lehrplan 21[/b]
  • Verfassung

Was Sie tun können!

  • Mitglied werden
  • Abonnements
  • Spenden

©2022 Bürger für Bürger | Designed by Hurricane Media