Mehr Öko-Aktivismus – Weniger Nahrungsmittel!

Unsere ideologische Spaltung und Verblendung führt zu falscher Gewichtung und unnützen Ausgaben.

Samstagvormittag, 22. Sept. 2018, von 10.00 bis 13.00 Uhr
im Hotel Restaurant Rössli Kempttalstrasse 52
8308 Illnau/Effretikon ZH

Mehr Öko-Aktivismus – Weniger Nahrungsmittel!

Einladung lesen als pdf Inserat zum Download pdf

Ja, es ist – wenn wir am 23. September schon zu zwei Landwirtschaft-Abstimmungsvorlagen Stellung nehmen dürfen – wirklich an der Zeit, auch offen über die allgegenwärtige, zerstörerische Ideologie, die «Ökologie als Weltanschauung» (vgl. Bulletin S. 2) zu sprechen, die in der Landwirtschaft zu unerspriesslichem Konkurrenzkampf und gegenseitiger Lähmung geführt hat statt zu gewinnbringendem Miteinander und gegenseitiger Unterstützung mit Mehrwert.

Stellen Sie sich das kraftvolle Auftreten und den unermesslichen Gewinn vor, den eine Überwindung unserer ideologischen Spaltung bringen würde; einer Ideologie, die uns ausschliesslich indoktriniert worden ist, damit wir uns gegenseitig bekämpfen, hemmen und so für die imperiale Macht keine wirtschaftliche Konkurrenz sind.

Unsere ideologische Spaltung und Verblendung führt zu falscher Gewichtung und unnützen Ausgaben. Ganz anders die Abwasserreinigung und der Schutz des Grundwassers. Sie sind eine Erfolgsgeschichte und ein eindrückliches Beispiel dafür, wie dank Verzicht auf Umwelt-Ideologie und ohne jegliches Indoktrinieren eines schlechten Gewissens (vgl. «Gewässerschutz in der Schweiz» www.freie-meinung.ch/index.php/aktuell, Andi Hofmann) in der Schweiz Grossartiges geleistet worden ist.

In der Tat: Weniger Öko-Aktivismus und wir können unsere gesunde Nahrung geniessen!

Interessiert? Dann kommen Sie unbedingt am:

Am Samstag, 22. Sept. 2018, von 10.00 bis 13.00 Uhr

im Hotel Restaurant Rössli, Kempttalstrasse 52, 8308 Illnau/Effretikon ZH

Ich würde mich freuen, Sie am 22. September 2018 zu diesem existenziell wichtigen Thema begrüssen zu dürfen.

 

VEREIN BÜRGER FÜR BÜRGER

Präsident Dr. Markus Erb

Video Podiumsdiskussion zum «Pandemievertrag der WHO»

Video Podiumsdiskussion zum «Pandemievertrag der WHO»

beim Neustart von «Bürger für Bürger» am 15. Juni 2024 in Illnau

Video Die Schattenseiten der Impfungen und der modernen Landwirtschaft

Video Die Schattenseiten der Impfungen und der modernen Landwirtschaft

Urs Hans deckt auf - Die Schattenseiten der Impfungen und der modernen Landwirtschaft – 14. September 2024 in Turbenthal

Einblicke in Agrarökologie und Gentechnik

Video Einblicke in Agrarökologie und Gentechnik

Einblicke in Agrarökologie und Gentechnik mit Dr. Angelika Hilbeck – 14. September 2024 in Turbenthal

WHO Machtausbau

WHO Machtausbau

WHO Machtausbau - Rechtsanwalt Philipp Kruse – 25. März 2023 in Illnau