pn. Das neue Zauberwort in der Bildung heisst Kompetenzorientierung. In der gelebten Realität des  Lehrplanes 21, bedeutet Kompetenzorientierung, dass der Unterricht seines Inhaltes entleert wird. Das ist einer relevanten Bildungsqualität nicht förderlich.

Wie in anderen Politikbereichen wird auch in der Bildung zunehmend ein intellektuell klingendes Geschwätz auf Metaebene zelebriert, das sich in der Realität als hohle Phrasendrescherei entpuppt.

Der Lehrplan 21 gaukelt eine Scheinpräzision vor, in Bezug auf Kompetenzen, die in Wirklichkeit weder überprüfbar noch messbar sind. Kompetenzen ohne Wissen sind sinnlos.

Natürlich darf die Schule neben dem reinen Wissen dann auch Kompetenzen vermitteln, aber diese entstehen nicht dadurch, dass sie detailliert und möglichst realitätsfern in einem Lehrplan aufgelistet werden. Sie ergeben sich automatisch im konkreten Schulalltag, da ein guter Lehrer, Wissen gar nicht ohne die dazugehörenden Kompetenzen vermitteln kann.

Quelle:

http://www.mathias-binswanger.ch/inhalt/Zeitungsartikel/Kompetenz_ohne_Wissen_Lehrplan21.pdf

weitere Links:

http://www.derbund.ch/bern/kanton/Es-ist-nicht-Aufgabe-der-Schule-auf-das-Leben-vorzubereiten/story/13263644

http://www.lvb.ch/lvb/cms/upload/pdf1314/01/16_lvb.inform_1314-01.pdf

http://www.550gegen550.ch/app/download/8939673299/Memorandum+Denknetz.pdf